Unsere Projekte: ein Querschnitt durch das letzte Jahr
Usability Engineering Beratung
Themen: Usability und User Interface Requirements (Levels und Granularität), Usability Engineering File Struktur, Traceability, Product Risk Management und etwas Software Architektur.
Format: Identifikation der wirkungsvollsten Themen, Review der bestehenden Dokumentation, Halbtages-Workshop, Wrap-up Session nach 2 Wochen mit Q&A und Feedback, Gesamtdauer 4 Wochen
Teilnehmer: Leute aus MedTech Start-ups und KMUs: Q-Verantwortliche, Frontend Developer, Requirements Engineers
Und was mich speziell freut ist das Feedback der Teilnehmer:
“Bernhard hat uns mit viel Engagement und Motivation an das Thema Usability herangeführt. Sein Workshop hat uns geholfen einen guten Überblick über das Requirements Engineering zu erhalten. Bernhard ist auf unsere spezifischen Fragen gut eingegangen und hat uns durch seine langjährige Erfahrung in dem Bereich super Tipps und Ratschläge geben können und sein Wissen in übersichtlichen Form präsentiert.“
Masterclass Usability Engineering in MedTech
Themen: Usability Engineering File, Hazard Related Use Scenarios, Risk Management, Traceability, formative und summative Usability Evaluation, Prozess Tailoring, Projekt Scoping
Format: 10 Training Sessions à 60 Minuten über 3 Monate verteilt
Mischung aus Know-How Transfer, Hands-on Trainings, AMA Sessions (Ask me Anything), Selbststudium
Teilnehmer: 2 * 8 UX Designer im MedTech Bereich (primär IVD, Laborautomatisierung) ohne Erfahrung in regulatorischen Belangen (IEC 62366-1, FDA).
UX Leadership Coaching
Themen: UX Strategie und Prioritäten, Kongruenz von UX mit der Firmenstrategie, Unterschiede von UX für Hard- und Software, Journey - Szenario - Use Case, UX Evaluationsmethoden in Medical Device Entwicklung, wo es bei UX im agilen Umfeld üblicherweise klemmt, Karrierepfad und Rollen in UX
Format: monatliche 1 : 1 Sessions, Workshops in Kleingruppen, Englisch und Deutsch
Teilnehmer: Erfahrene Führungskräfte aus UX Agenturen
Vorlesungen, Projektbetreuung, Prüfungsexperte
Themen: Vorlesungen und Projektbetreuung zu den Themen “UX im Unternehmen” und “Usability Engineering im MedTech”, Experte für Bachelor und Masterprüfungen in den Bereichen “Human Computer Interaction Design” (HCID) “und Extended Reality”
Format: vorzugsweise vor Ort, remote Sessions funktionieren aber auch sehr gut
Teilnehmer: Studenten der Hochschule Luzern, FHNW Olten, OST Rapperswil
UX Design und Entwicklung einer Zeiterfassung / Nachkalkulation
Themen: Interviews, Anforderungserhebung, Task Analyse, Usability Tests, Software Entwicklung, Roll-out, Nutzertraining, bedarfsgetriebene Erweiterung.
Technologie und Tools: C#, WPF, MySQL Server, XUnit, GitLab, Trello, Miro
Kunde: Architekturbüro, wir verwenden es jetzt selber auch :-)